Hybride Intelligente Virtuelle Avatar/Assistent-Modelle zur Unterstützung (Tele-)medizinischer Beratung und Behandlung
Hybride Intelligente Virtuelle Avatar/Assistent-Modelle zur Unterstützung (Tele-)medizinischer Beratung und Behandlung
Unser Verbundprojekt HIVAM setzt mit der Entwicklung und Erforschung einer immersiven MR-basierten Telemedizin-Plattform an, welche menschliche Intelligenz von realen Gesundheitsexpert:innen mit hybriden Avatar/Assistent-Modellen vereint. Dadurch können Patient:innen mit realen Gesundheitsexpert:innen ohne physischen Kontakt über deren virtuellen Avatar oder intelligente virtuelle Agenten multimodal interagieren und das Gefühl von räumlicher und sozialer Präsenz sowie Co-Präsenz erhalten. Dies ermöglicht eine kontaktlose Erfassung und Übertragung von Gesundheitsdaten sowie Diagnostik, Monitoring und Therapie. Neben der ergänzenden Behandlung über eine telemedizinische Plattform entsteht so ein KI-basiertes Assistenzsystem zur Entscheidungsunterstützung, welches auch die gesundheitliche und pflegerische Versorgung verbessert, die Folgen sozialer Isolation und psychischer Belastungen adressiert und vor-Ort-Beratung, -Visite und -Behandlung optimieren kann.
Anforderungsanalysen mit Patient:innen, Gesundheitsexpert:innen und technischem Personal.
Steuerbare virtuelle Avatare und intelligente virtuelle Agenten.
Virtuelles Arzt-Patientengespräch via Anbindung an Gesundheitsexpertensysteme
Interaktives Dashboard für Gesundheitsexpert:innen
Klinische Studien am UKE und DSGVO-konforme Datenerhebung und Verarbeitung.
ELSI Implikationen werden untersucht und die potenziellen Risiken und Grenzen von KI geprüft.